|
|
Eine sinnvolle Energieberatung ist erst nach dem Erstellen eines Energieausweises möglich. Die Berechnungsoftware stellt nicht nur das Endergebnis, also den Energieausweis dar, sondern bietet sehr viele Darstellungsmöglichkeiten. In der vorliegenden Grafik sehen Sie z.B. die Wärmeverluste eines Hauses aufgeteilt auf die einzelnen Bauelemente. Die hauptsächlichen Verluste entstehen hier durch Außenwände und durch Fenster. Man kann nun Bauelemente virtuell verändern, z.B. Fenster tauschen oder Wände isolieren (d.h. die U-Werte ersetzen) und sich die Energieeinsparung jeder einzelnen Maßnahme berechnen. Lassen Sie sich von kritischen Fernsehreportagen und Zeitungsberichten nicht kirre machen! Seriöse Berechnungen stimmen mit der Wirklichkeit sehr gut überein! Des Weiteren wird genau Ihre Heizanlage untersucht und Verbesserungsvorschläge unterbreitet. Last but not least spielt Ihr eigenes Verhalten eine Rolle. Ein Energieberater wir Sie nach Ihren Heiz- und Lüftungsgewohnheiten fragen. Sinnvoll angepasst lassen sich hier mit Sicherheit einige Euro sparen. Im Fall des Beispiels einfach Außenisolierung und Fenstertausch vorschlagen ist der falsche Weg. Es müssen vor allem kundenspezifische Wünsche berücksichtigt werden, wie z.B. Optik, Wirtschaftlichkeit, Komfortgewinn. Was haben Sie davon?
Haben Sie dazu noch Fragen? Kein Problem rufen Sie uns einfach an! |
Stand: 01. November 2014 |